Endlich ist es soweit: unsere Full Flamingo Webseite ist online. Jetzt kannst du sehen, was wir mit dem Flamingo vorhaben und erreichen möchten.
Wir alle gegen die größte Herausforderung
Dass Nachhaltigkeit in allen Lebenslagen die größte Herausforderung der Menschheit ist, war uns schon sehr lange klar. Doch vor ca. 1,5 Jahren hatten wir eine Idee, von der wir tief und fest überzeugt sind, dass sie uns bei der Lösung des Problems einen großen Schritt voranbringt. Denn wir können uns weder darauf verlassen, dass die Regierung das Problem rechtzeitig löst, noch dass auf einmal die Wirtschaft ihre Einstellung um 180 Grad dreht und noch doch den Planeten retten will. NEIN, die einzige Gruppe, die es wirklich schaffen kann, sind WIR ALLE gemeinsam.
“
Wenn jeder von uns einen kleinen Beitrag leistet und sich damit nachhaltiger verhält, dann ist uns allen viel geholfen. Dieser Beitrag muss auch nicht bei allen genau der Gleiche sein. Die eine stellt vielleicht ihre Ernährung um, der andere sein Reiseverhalten, die nächste repariert ihre Geräte lieber und wirft sie nicht gleich weg. Am Ende ist uns allen geholfen. Leider wird es uns heute nicht nur sehr leicht gemacht, uns nicht nachhaltig zu verhalten, sondern es wird uns leider dazu auch noch schwer gemacht, uns nachhaltiger zu verhalten. Das muss sich ändern.
Die Power der Plattformökonomie
Wir drei haben alle viele Jahre am Fraunhofer IESE gearbeitet und dort das Thema Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie aufgebaut. Viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Geschäftsbereichen haben wir bei der Etablierung ihrer Plattformen und Digitalen Ökosystemen unterstützt. Plattformökonomie setzt immer darauf, ein möglichst großes Ökosystem von Teilnehmern zu etablieren und bestmöglich zu vernetzen, sodass möglichst viel Nutzen für alle entsteht (wer mehr darüber wissen möchte, dem empfehlen wir dieses Video aus unserer Zeit bei Fraunhofer).
Die so entstehende Power der Plattformökonomie möchten wir jetzt dafür nutzen, dass möglichst viele Menschen einfacher nachhaltiger leben können. Wie wir das machen, erfahrt ihr aus allen Perspektiven auf unserer Webseite.
Die Aufgabe ist so groß und uns so wichtig, dass wir alle drei Ende September 2022 unsere Jobs bei Fraunhofer aufgegeben haben und uns seit 1. Oktober 2022 voll und ganz auf diese neue Aufgabe konzentrieren.
Transparenz & Offenheit
Transparenz ist uns sehr wichtig. Wir möchten sehr offen darüber sein, wie und warum wir bestimme Entscheidungen getroffen haben. Deshalb haben wir auch schon direkt zu Beginn eine umfangreiche FAQ-Liste veröffentlicht, die wir über die Zeit immer weiter ausbauen werden. Sag uns Bescheid, wenn dir Punkte unklar sind, damit wir die Liste vervollständigen können.
Die Gründung eines Unternehmens ist eine spannende, aber auch schwierige Aufgabe. Wir mussten schon jede Menge Entscheidungen treffen und werden dies auch in Zukunft noch sehr oft tun müssen. Dabei ist es nicht immer einfach, so zu entscheiden, dass wirklich auch alle Beteiligten damit 100%ig glücklich sind. Das ist uns bewusst und daher möchten wir unsere Entscheidungsfindungen erklären, so dass du sie besser nachvollziehen kannst.
Was kannst du vom Blog erwarten?
Auch unseren Blog möchten wir u.a. dazu nutzen, bestimmte Sachverhalte und Entscheidungen zu erläutern, die auf der Webseite nicht gut untergebracht werden können oder für die in den FAQ nicht genügend Platz ist.
Außerdem möchten wir dir hier Beiträge rund um das Thema „Selbstbestimmte Nachhaltigkeit“ präsentieren, die dabei helfen können, dass immer mehr Menschen einfacher nachhaltiger leben können. Dabei zeigen wir einerseits Probleme auf, die uns daran hindern, uns nachhaltiger zu verhalten. Anderseits zeigen wir aber auch mögliche Lösungen oder Verbesserungsoptionen auf.
Wir nehmen auch Bezug auf Ereignisse im Weltgeschehen, die einen wichtigen Bezug zu unserer Aufgabe haben.
Zudem möchten wir dich auch am Aufbau unseres Start-ups teilnehmen lassen. Daher werden wir immer wieder Beiträge veröffentlichen, was wir gerade so machen und was ggf. auch anderen Start-ups helfen könnte.
Es lohnt sich also, immer wieder hier vorbeizuschauen. Wenn du sicher sein willst, nichts zu verpassen, melde dich einfach unten beim Flamingo Newsletter an.
Matthias, Marcus & Dominik
0 Kommentare