Neue Designer braucht das Land

23. Januar 2025

|

Marcus

Digital Transformation & Digital Design

Software revolutioniert die Welt und fast jede Art von Business. Begriffe wie Digitalisierung, Digitale Transformation, Plattformökonomie und Digitale Ökosysteme dominieren die Geschäftswelt. Orientiert an Marc Andreesens Artikel „Why software is eating the world“ zeige ich in einem Vortrag, welche Branchen in welcher Weise revolutioniert werden und dass das zunehmend auch domänenübergreifend passiert.

Schon lange fasst der Begriff „Digitale Transformation“ diesen Trend zusammen. Wir beobachten Digitale Ökosysteme als „Königsdisziplin“ darin, über die wir hier schon oft berichtet haben.

Während schon Marc Andreessen festgestellt hat, dass die Digitalisierung des Business vor allem in den USA gut gedeiht, zeigt sich in der Zwischenzeit immer mehr, dass auch Unternehmen in Europa und Deutschland diesem Trend folgen und ihr Geschäft entsprechend weiterentwickeln müssen.

Die Gestaltung Digitaler Ökosysteme oder anderer moderner, hochinnovativen Systeme erfordert jedoch Kompetenzen, die weit über das klassische Systems- und Software-Engineering hinausgehen. Die zentralen Herausforderungen wie höhere Komplexität bei kürzerer Time-To-Market, geteilte Verantwortung und Kontrolle über mehrere Unternehmen und Domänen hinweg, sowie die immer höher werdenden Anforderungen an Sicherheit, User Experience, und andere Qualitäten müssen dazu beherrscht werden.

In einer Präsentation zeige ich insbesondere auf, wie uns Digital Design dabei helfen kann und wie wichtig die Rolle des Digital Designers ist (siehe auch Digital Design Professional (DDP)). Schau dir unbedingt auch mal das Digital Design Manifest an und natürlich das phantastische Buch „Basiswissen Digital Design“ von Kim Lauenroth .

Der Vortrag besteht grob aus 4 Teilen:

  1. Das Selbstverständnis von Software (-Engineering) (ab Anfang)
  2. Digitale Transformation (in a Nutshell) (ab Minute 5:12)
  3. Digitale Ökosysteme (ab Minute 9:49)
  4. Warum brauchen wir Digital Designer? (ab Minute 23:00)

Den zweiten und dritten Teil hast du ggf. schon in mehreren unserer Talks gesehen. Der dritte Teil ist ehrlich gesagt auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Aber den ersten und vor allem den vierten Teil möchte ich dir unbedingt ans Herz legen.

Der Vortrag ist vom UX-Day Mannheim 2018 und richtet sich explizit an dieses Publikum. Eine umfangreichere Einführung zum Thema Digitale Ökosysteme findest du hier in unserem Webinar „Aufbruch zu Digitalen Ökosystemen“ .

Da die vollständige Gegenüberstellung der Rolle des Bauarchitekts in der Bauindustrie und dem Digital Designer in der digitalen Systementwicklung im Video nicht gut zu sehen ist, hier die vollständige Abbildung:

Im Vortrag positioniere ich den Digital Designer in der digitalen Systementwicklung analog zum Bauarchitekten in der Bauindustrie und analog dem Regisseur in der Filmindustrie. Es gibt aber noch mehr Industrien, in denen es eine vergleichbare Rolle gibt. Wenn du solche Rollen kennst, vielleicht aus deiner eigenen Domäne, dann schreibe sie uns bitte in die Kommentare.

Marcus

Bitte teilen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert