Am 16. Januar 2025 ist mit David Lynch einer der ganz Großen von uns gegangen. Bekannt ist David Lynch den meisten sicherlich als Regisseur von oft experimentellen, surrealen Filmen und Serien. Über die Deutung und Bedeutung von Filmen wie „Mulholland Drive“ oder „Lost Highway“ wird genauso lange und heftig diskutiert wie über seine Kult-Serie „Twin Peaks“ . Außer Diskussion steht jedoch: David Lynch war ein sehr kreativer Mensch und beschäftigte sich u.a. auch mit Malerei, Photographie, Möbel-Design oder Musik-Komposition.
Daher steht David Lynch heute im Mittelpunkt unserer Beitragsreihe, in der wir Zitate von legendären Persönlichkeiten vorstellen, die uns persönlich wichtig sind. Denn gerade zum Thema Kreativität hat David Lynch viel gesagt, von dem wir viel lernen können.

“
David Lynch
Ideen haben wir alle viele. Zu unterschiedlichsten Dingen. Jeden Tag. Es ist aber etwas ganz Besonderes, wenn mal eine richtig gute Idee dabei ist. Denn die sind sehr selten. Oft erkennt man sie gar nicht sofort als solche. Wenn man aber eine solche Perle findet, dann ist das ein Grund zum Feiern. Das machen wir aber viel zu wenig. Wir sollten uns viel mehr für solche Erfolge belohnen, im wahrsten Sinne des Wortes, um uns hungrig auf weitere großartige Ideen zu machen.

“
David Lynch
Manchmal bekommt man Ideen zu etwas ganz anderem als dem, mit dem man sich gerade beschäftigt. Jedoch kann man die Erzeugung von kreativen Ideen auch aktiv unterstützen (siehe auch unseren Beitrag über den Ansatz von John Cleese zu Kreativität). Man sollte auf keinen Fall zu früh mit der Ideenfindung zu einem Problem aufhören. Selbst wenn man schon schnell eine Idee gefunden hat, die das Problem löst. Es gibt vielleicht (und ehrlich gesagt sogar sehr wahrscheinlich) noch viel bessere Ideen, um das Problem zu lösen. Dazu müssen wir aber dranbleiben und immer tiefer in das Problem eintauchen. Je besser wir das Problem verstehen, umso besser können wir eine Lösungsidee dazu finden.

“
David Lynch
Oftmals ist die beste Lösung auch gar nicht auf eine einzige Idee zurückzuführen. Erst in der Kombination von mehreren Ideen liegt oft die beste Lösung. Diese Ideen passen vielleicht sogar auf den ersten Blick gar nicht und wir müssen sie erst zum Zusammenwirken zwingen (Force Fit Ansatz). Dazu müssen wir uns aber die Zeit nehmen und nicht zu schnell aufgeben. In einem von uns selbst bestimmten Zeitraum sollten wir uns immer wieder fragen, ob es nicht noch besser geht.

“
David Lynch
Zwar kennen wir allen den Spruch „Es gibt keine schlechten Ideen“ aber in der Realität ist oft schnell jemand dabei, der Ideen sofort in der Luft zerreißt. Insbesondere wenn man in einer größeren Gruppe gemeinsam nach Ideen sucht. Da hilft es aber nicht, wenn diese Einwände anfangen mit „Es gibt zwar keine schlechten Ideen, aber …“.

“
David Lynch
Manchmal sind es gerade die „schlechten“ Ideen, die uns erst auf den Weg zu einer richtig guten Idee bringen. Daher ist es auch eine gute Idee, im Rahmen eines Creativity Workshops oder einer Creativity Session Raum zu schaffen, um explizit „Crazy Ideas“ zu sammeln. Wenn wir z.B. nach einem neuen Produkt suchen, dann könnte es interessant sein, die folgenden Fragen zu beantworten: Was muss gemacht werden, damit das Produkt unter Wasser funktioniert? Was muss man machen, dass man das Produkt gerne als Geburtstagsgeschenk kauft? Wie kann man das Produkt gestalten, dass es als Spezialausrüstung von James Bond genutzt werden kann? Wie kann man Feuer zu dem Produkt hinzufügen? Wie kann man das Produkt gestalten, dass es ohne Strom funktioniert? Solche Fragen sollten zunächst mit voller Absicht offensichtlich nichts mit der intendierten Nutzung des Produkts zu tun haben.

“
David Lynch
Ideen, vor allem richtig gute, müssen unbedingt immer aufgeschrieben werden. Immer. Wir dürfen uns nie darauf verlassen, dass uns die Idee auf jeden Fall immer wieder einfallen wird, weil sie ja so gut ist. Immer aufschreiben. Und zwar in einer Art, dass wir selbst ein Jahr später noch wissen, was wir mit dieser Idee gemeint haben. Da reicht nicht nur ein kurzer Stichpunkt. Wir sollten auch keinen Roman schreiben, aber eben gut genug, um die Essenz der Idee zusammenzufassen.

“
David Lynch
Wenn die Ideensammlung beendet ist und die Ideen bewertet wurden, sollten wir niemals mit der Umsetzung einer schlechten oder suboptimalen Idee beginnen. Sowas haben wir alle schon erlebt und es macht nie Sinn. Es rächt sich früher oder schlimmstenfalls später immer. Wenn noch keine gute Idee dabei ist, dann müssen eben neue Ideen generiert werden.
Ebenso ist es aber auch sträflich, richtig gute Ideen nicht umzusetzen. Leider mussten wir schon so oft miterleben, wie geniale Ideen zwar geniert wurden, aber niemals mit der Umsetzung begonnen wurde. So mussten wir auch mehrfach miterleben, wie dann irgendwann ein Konkurrent oder ein neues Unternehmen mit der der gleichen oder zumindest sehr ähnlichen Idee sehr erfolgreich auf den Markt kamen.

“
David Lynch
Vielleicht war es sogar sehr langwierig und schwierig, auf die gute Idee zu kommen. Es ist aber kein Vergleich zu den Schwierigkeiten, die wir bekommen, wenn wir diese Idee dann tatsächlich auch umsetzen wollen. Erst recht, wenn es um die Umsetzung von ganz neuen Produkten, Services oder Geschäftsmodellen innerhalb eines großen, erfolgreichen Unternehmens geht. Da müssen viele Hürden übersprungen und viele Menschen überzeugt werden. Wenn wir aber wirklich an die Idee glauben, dann müssen wir alles daransetzen, sie auch umzusetzen. Auf keinen Fall zu früh aufgeben. Lügen. Stehlen. Töten. Tarnen. Täuschen. Oder mit dem „Work underground as long a you can“-Ansatz die Idee so weit wie möglich vorantreiben, ohne dass allzu viele andere eingebunden werden müssen. So können wir es manchmal schaffen, die Idee so weit umzusetzen, dass „man“ gar nicht mehr nein dazu sagen kann.

“
David Lynch
Dieses Zitat spricht einen Einwand an, den wir leider schon zu oft in Unternehmen gehört haben. „Wir haben kein Budget für neue Dinge.“ Das ist in der Regel ein vorgeschobenes Argument. Denn für richtig gute Ideen ist immer Geld da. Es ist viel, viel schwieriger, richtig, richtig gute Ideen zu generieren, als Geld für deren Umsetzung zu bekommen.

“
David Lynch
Sollte es, warum auch immer, trotz allem mit der Umsetzung einer guten Idee mal nicht klappen oder die Idee nicht angenommen werden? Was soll’s. Sowas passiert den Besten. Kopf hoch. Weitermachen. Neue Idee. Neue Chance.
Zum Abschluss möchte ich dir unbedingt noch dieses Video mit David Lynch ans Herz legen. Es ist eine Fake iPhone Werbung, die erstellt wurde, als das erste iPhone gerade rauskam. Damals waren alle iPhone Werbungen 30 Sekunden lang und hatten alle die gleiche Hintergrundmusik. Unbedingt ansehen. Spätestens dann wirst auch du sagen: „It’s such a sadness“, dass er von uns gegangen ist.
Zudem hat David Lynch auch gesagt „When the going gets tough, everyone leaves.“ Und das passt wunderbar zu einem anderen 🦩-Blog Beitrag.
Enden möchte ich mit einem seiner Zitate, das nicht nur über meinem Schreibtisch hängt, sondern auch den Titel meines Lieblingsfilm von David Lynch „Wild at Heart“ beinhaltet, für den er 1990 die Goldene Palme in Cannes bekommen hat.
“
David Lynch
Marcus
0 Kommentare